Röcke
Sortieren nach
4 Produkte
Filter
Modische Damenröcke
Jede modebewusste und stilbewusste Frau hat Röcke in ihrem Kleiderschrank. Dabei ist die Art, das Material, der Schnitt und die Länge völlig egal. Sie sind immer deine Freunde. Die kürzeren können wohlgeformte Waden und lange Beine schön betonen, während die längeren (bei Bedarf) dies und jenes verdecken können. Dieses typisch feminine Kleidungsstück passt zu jeder Jahreszeit und kann das ganze Jahr über getragen werden. Damenröcke lassen sich einfach und elegant mit anderen Kleidungsstücken wie Blusen, Pullovern, Hemden, Jacken oder auch T-Shirts kombinieren. Dank unterschiedlicher Varianten und Sets gelingt Ihnen jedes Mal ein neuer, anderer Style.
Bleistiftröcke oder elegante Styles
Erfolgreiche Frauen lieben Bleistiftröcke. Sie sind schick, immer elegant und sehr feminin. Mit einem solchen Rock begehen Sie nie einen Fauxpas. Ihr schlichter Schnitt passt zu fast allem. Sie eignen sich für jeden Anlass, vom hochrangigen Geschäftstreffen bis zur kleinen Familienfeier. Sie fühlen sich auf der Tanzfläche vielleicht nicht ganz wohl, aber niemand wird Ihnen Ihre Klasse absprechen. Bleistiftröcke betonen die Vorzüge Ihrer Figur perfekt. In Kombination mit Stiefeln oder klassischen Stilettos fühlen sie sich fantastisch an.
Asymmetrische Röcke oder wie man die Langeweile vertreibt
Asymmetrische Röcke sind seit mehreren Saisons ein Top-Trend in der Modewelt. Immer mehr Frauen entscheiden sich für diese Art von Rock, da sie damit auf originelle und einfache Weise den konservativen Look aufbrechen und ihr Image etwas auffrischen können. Ihre Form sowie Länge lassen sich variieren und passen zu unterschiedlichen Stilen, denn sie lassen sich zu den unterschiedlichsten Anlässen tragen. Fürs Büro oder die Uni eignen sich beispielsweise Modelle mit schlichtem Schnitt in Schwarz, Grau oder Marineblau am besten. Die lockereren Modelle aus luftigeren Materialien eignen sich perfekt für Sommerspaziergänge, eine Party im Freien, zum Einkaufen oder sogar für den Strand. Die mit romantischen Rüschen sind perfekt für eine Hochzeit und der asymmetrische Mini für ein Date oder einen Club.
Röcke und Miniröcke, also Mini, Midi und Maxi
Der Mini ist ein ikonischer Rockstil, der in den 1960er Jahren dank der britischen Designerin Mary Quant in der westlichen Kultur Einzug hielt. Miniröcke findet man bei fast jeder Gelegenheit, bei der eine Frau stilvoll aussehen möchte. Wir finden sie in eleganten Versionen, lässigen Versionen, sportlichen Versionen oder solchen, die perfekt für die Tanzfläche geeignet sind. Sie können sowohl im Freizeitstil als auch in formelleren Stilen getragen werden. Beachten Sie hierbei die Kleiderordnung und übertreiben Sie es nicht mit zu freizügigen Beinen. Ein Midirock oder Rock mittlerer Länge ist eine tolle Option für Frauen, die ihre Figur gerne betonen. Allerdings sollte man bedenken, dass Knielänge eine Falle sein kann, daher ist es am besten, in Kombination mit einem Midirock hochhackige Schuhe zu wählen. Die Beliebtheit solcher Röcke beweist die Tatsache, dass wir sie sowohl im Sommer als auch im Winter gerne tragen. Midi-Bleistiftröcke mit hoher Taille, Tüllröcke, Trapezröcke – egal, welchen Sie tragen, Sie beweisen damit, dass Sie mit den neuesten Trends auf dem Laufenden sind. Maxiröcke hingegen erleben ein Comeback. Wir alle erinnern uns an die Wende der sechziger und siebziger Jahre, als die Hippies mit ihren langen, weiten, bunten und geblümten Röcken die Oberhand behielten. Heute besteht jedoch keine Notwendigkeit mehr, auf irgendjemanden oder dessen Glauben zu achten. Ob es ein Boho-Rock, ein eleganter Rock, ein Sweatshirt-Rock, ein Plissee- oder glatter Rock wird, hängt von Ihrem Geschmack und natürlich vom Anlass ab. Obwohl die Maxilänge sehr universell ist, eignen sich solche Röcke eher für große Frauen, da sie die Beine optisch verkürzen.
Ein Klassiker des Genres, d.h. Leder- und Jeansröcke
Leder- und Jeansröcke kommen nie aus der Mode, weshalb jede Frau sie in ihrem Kleiderschrank haben sollte. Ein Lederrock verleiht jedem Styling Charakter und eine markante Note. Sexy und elegant. Es ist vielseitig und funktioniert in jeder Komposition gut. Die rockigere Variante in Kombination mit einer Bikerjacke und die formellere als Ergänzung zu einem weißen Hemd. Neben dem klassischen Schwarz tauchen Lederröcke immer häufiger auch in Hellbraun oder Rot auf. Wer Komfort und einen lässigen Look liebt, greift gerne zu Jeansröcken. Jeansröcke können zu einem Styling-Basic für viele Gelegenheiten werden. Sie sind sehr universell und eignen sich perfekt für den täglichen Gebrauch, für die Arbeit oder für Freizeitausflüge. Sie sind besonders schön, weil sie sich als Ergänzung für jede Art von Kleidung eignen, vom zarten Oberteil bis zum Hoodie.
Falten, Rüschen, Spitze, Knöpfe oder das Ende des Minimalismus
Wer hat gesagt, dass ein Rock langweilig sein muss? Ein schlichter Schnitt und dezentes, einfarbiges Material sind ein Klassiker, der zwar schön ist, aber für schlichte, formelle Anlässe geeignet ist. In der übrigen Zeit lohnt es sich, etwas Geld auszugeben. Charmante Falten, kokette Rüschen, verführerische Spitze und schicke Knöpfe sind der einfachste Weg, sich für etwas gewagtere Stile zu öffnen. Auch die sehr modische Asymmetrie passt hervorragend dazu. Sie können einen Rock auch mit einem Gürtel oder einem sexy Schlitz aufpeppen.
Erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihre erste Bestellung
Newsletter
Mit der Anmeldung stimme ich der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken gemäß der Datenschutzrichtlinie zu.
Wir entwerfen und nähen Kleidung in Polen
Wir verwenden luxuriöse Materialien
Wir garantieren eine schnelle Lieferung
Wir bieten sichere Zahlungen